
Susanne Pirsig
erfolgreiche Wettbewerbsarbeiten
1989
Ehrenpreis beim 17. Int. Perlen Design Wettbewerb, Tokio
1990
4. Preis beim 18. Int. Perlen Design Wettbewerb, Tokio
1990
4. Preis beim Viktor-Mayer-Jubiläumswettbewerb
1991
Endrunde Diamantschmuck-Wettbewerb „Diamanten Heute“
2000
Anerkennung beim Benvenuto-Cellini-Wettbewerb
2001/2002
Publikation im „Who’s Who in German Design“
Hrsg: Design Zentrum NRW
Lebenslauf
1987 – 1991
Ausbildung zur Goldschmiedin
in der Gold- & Platinschmiede H. Schindler in Soest
1991
Aufnahme in das Begabtenförderungsprogramm der Handwerkskammer Dortmund
1991 – 1993
Gesellenzeit im Ruhrgebiet
März – April 1992
Praktikum Edelsteinfassen bei Fassermeister G. Stempel, Essen
Oktober 1992
Lehrgang zum Diamantgutachter, Idar-Oberstein
Juni – August 1993
Lehrgang zum Edelsteingutachter, Idar-Oberstein
1993 – 1994
Meisterschule in Münster, Meisterprüfung
1. Juli 1994
Start in die Selbständigkeit in Gelsenkirchen-Buer
seit 1994
regelmäßige Privat- & Gemeinschaftsausstellungen, kontinuierliche Teilnahme an Wettbewerben
seit Mai 1997
Ausbildungsbetrieb
1. August 2001
Einzug in das Werkstatt-Atelier Dorstener Str. 20, GE-Buer
seit Februar 2014
öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Münster
für das Gold- & Silberschmiedehandwerk
seit Januar 2018
öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer für
Diamanten, Perlen sowie Juwelen, Gold- und Silberschmuck
Fachmitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft